 |
 |
 |
Willkommen bei der Margetshöchheimer Mitte
|
neu ... neu ... neu ...
|
Informationen zur Coronasitution neu ... neu ... neu ... neu Neue Beiträge und Aktualisierungen finden Sie schnell und zuverlässig hier: Was gibt´s Neues?
|
Nach oben
|
Informationen zur Coronasitution
|
Informationen finden Sie hier: Sonderseite Corona-Pandemie
|
Nach oben
|
Unser Trinkwasser
|
Vor einiger Zeit lud die MM zu einer Begehung der Margetshöchheimer Wasserschutzzone ein. Dabei zeigte sich, dass das Interesse an unserem Trinkwasser größer ist, als mancher vermutet. Wir veröffentlichen deshalb hier in den nächsten Tagen einige Informationen über die Margetshöchheimer Trinkwasserversorgung: Unser Trinkwasser
|
Nach oben
|
Klimaschutz - ein brandheißes Thema
|
Da sich die Erderwärmumg und die sich anbahnende Klimakatastrophe auf alle und alle Lebenbereiche auswirkt, haben wir zu diesem Thema eine extra Unterseite angeleg, die wir ständig aktualisieren: Klimaschutz
|
Nach oben
|
Alles Wichtige zur Umgestaltung der Mainpartie
|
Neugestaltung Mainpartie und Neugestaltung Mainpartie Teil II
|
Nach oben
|
Wo MM drauf steht, ist mehr drin
|
Willkommen bei der Margetshöchheimer Mitte - der Liste für Umwelt und Natur (MM) e.V.
Als kommunale Liste ist die Margetshöchheimer Mitte (MM) seit 33 Jahren in der Margetshöchheimer Kommunalpolitik eine feste Größe. Wir wollen Ihnen hier kurz Ziele, Geschichte und Programm dieser Umweltliste vorstellen und Sie über das örtliche Geschehen zeitnah informieren.
|
|


|
Nach oben
|
Kritik und Anregungen: Ihr direkter Draht zur MM
|
 |
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kritik? Egal, ob es die MM oder die Gemeinde betrifft, Sie können sich jederzeit an uns wenden!
|
|
 |
|
Telefonisch erreichen Sie uns unter
0931/462307, oder
|
 |
|
wollen Sie uns per E-Mail kontaktieren? mm@margetshoechheimer-mitte.de
|
 |
|
Nach oben
|
Margetshöchheim hilft Kuba
|


|
Nach oben
|
Spenden für die Margetshöchheimer Kuba-Hilfe
|
Bei einem Empfang für den stellvertretenden Botschafter der Republik Kuba stellte Bürgermeister Brohm die Hilfsaktion der Gemeinde Margetshöchheim vor. Botschafterbesuch in Margetshöchheim
Über die Projekte, die auch mit Geldern aus Margetshöchheim unterstützt wurden, finden Sie hier weitere Informationen: Margetshöchheim unterstützt Cuba Bitte überweisen Sie in Zukunft Spenden auf das Spendenkonto der Cuba-Solidarität Würzburg, da diese Organisation als gemeinnützig anerkannt ist und Sie somit Spendenquittungen für Ihre Steuererklärung erhalten können.
Hier das Spendenkonto: Cuba-Solidarität Wbg., Sparkasse Mainfranken IBAN DE 727 905 000 000 439 244 22 Vermerk: Spende Kuba-Hilfe Margetshöchheim
Überweisungsformulare für Spenden finden Sie im Eingangsbereich des Rathauses gleich links an der Infotafel der Kuba-Hilfe Margetshöchheim.
|
Nach oben
|
Wie geht´s weiter mit dem Steg?
|
Link zu Sonderseite Mainsteg aktuell und Sonderseite Mainsteg (ständig aktualisiert) Link zu Das Wichtigste zum Mainsteg (10.11.2010)
|
|


|
Nach oben
|
Wir suchen ständig ...
|
Wir suchen ständig alte Fotoaufnahmen für unsere Seite Margetshöchheim früher . Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbidung, wenn Sie solche Aufnahmen besitzen!
|
|

mit der Gasleitung über den Main

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|
Fast alle unsere Veranstaltungen finden im historischen Ambiente des denkmalgeschützten Etthöferhofs statt. Wer sich für die Kulisse von Kultur pur und das Umfeld der Altortausstellung interessiert, findet im Internet weitere Informationen auf der Website von Christina Etthöfer und ihrem Atelier am Mainsteg:
http://www.atelier-am-mainsteg.de
|
|


|
Nach oben
|
MM-Blättle auch online
|
Ein Margetshöchheimer, der zwischenzeitlich verzogen ist, brachte uns auf die Idee, unser Ortsblättchen ins Internet zu stellen, zumal wir bislang bereits etliche auswärtige Leser hatten. Sie finden es über den Link MM-Blättle
|
|

MM-Blättle

|
Nach oben
|